BASISSEMINAR WUNDEXPERTE ICW ®
Die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden erfordert, neben fundierten Kenntnissen über die Ursachen, Formen und spezifischen Behandlungsmethoden, grundlegende Kompetenzen in der Therapie von Wundheilungsstörungen.
Fachwissen über präventive und beratende Maßnahmen ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Dem Bildungskonzept der Initiative Chronische Wunden liegt ein ganzheitlicher Betreuungsansatz mit einer hohen Praxisrelevanz zugrunde.
Erklärtes Kursziel ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu befähigen, Patienten mit chronischen Wunden fachkompetent und wirtschaftlich nachhaltig zu versorgen.
Odoo Text- und -Bildbaustein
Behandlungsmanagement nach neuestem Stand der Versorgung chronischer Wunden.
7 Unterrichtstage
Online anmelden (externer Link)
Behandlungsmanagement nach neuestem Stand der Versorgung chronischer Wunden.
7 Unterrichtstage
Online anmelden (externer Link)
Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester 1989 hat Ines Pötzsch über 10 Jahre als examinierte Krankenschwester an einer Universitätsklinik im Intensivbereich gearbeitet. Seit 2002 ist sie als Außendienstmitarbeiterin für verschiedene Sanitätshäuser und Wundversorger in der Häuslichkeit im Einsatz.
Nach der Firmengründung im Jahr 2009 von med-ines erfolgten zahlreiche Qualifizierungen für die Behandlung chronischer Wunden als pflegerischer Fachexperte. Seit 2016 wurde ihr die fachliche Leitung der Wundexpertenkurse beim TÜV Rheinland, TÜV Süd, der Universität Leipzig und der Universum Akademie Leipzig anvertraut. Ines Pötzsch ist Mitglied im Hamburger Wundzentrum seit dem Jahr 2017.
Ines Pötzsch - Qualifikationen
Vicky Schlegel - Qualifikationen